Rotsandnollen, 2’700m
Die Bise zog mir schon auf dem Hundespaziergang um 6 Uhr morgens kräftig um die Ohren. Das wird ja eine
WeiterlesenDie Bise zog mir schon auf dem Hundespaziergang um 6 Uhr morgens kräftig um die Ohren. Das wird ja eine
WeiterlesenVon St. Antönien sind wir gut im Hotel Ducan in Monstein angekommen und genosssen das feine Brauerdegustationsmenu. Herrlich! Herrlich auch
WeiterlesenSilvester und Neujahr verbrachten wir im Alpenrösli in Partnun bei St. Antönien. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns.
WeiterlesenAls wir nach 4 Stunden (ja, vier Stunden) Natelsuche endlich fündig wurden, war es bereits 5 Uhr morgens. Wir hüpften
WeiterlesenAls uns der Wecker um 4:15 aus den Träumen holte, regnete es stark Zuhause in Interlaken. Als ich 30 Minuten
WeiterlesenAls wir am Samstagabend von einem Bekannten erfuhren, dass die Schneeverhältnisse auf dem Walcherhorn perfekt sind, mussten wir nicht lange
WeiterlesenIch finde das super. Da kommt am Freitagvormittag die Viktoria mit der Idee am Samstag in die Rottalhütte zu wandern
WeiterlesenDas Matterhorn. Einer wenn nicht der schönste Berg. Eine Marke für die Schweiz. Ein weltbekannter Berg über den viele Geschichten
WeiterlesenViki meinte das Mettelhorn sei ein schöner Aussichtsberg. Davon liess ich mich gerne überzeugen und so buchten wir eine Nacht
WeiterlesenAuch das Breithorn wollte mich für meinen erster 4000er nicht. Aber fällig wird dieses Horn nun trotzdem. Und zwar als
Weiterlesen