Tansania

Wer kennt  dieses Lied nicht? Es passte perfekt für meine Tansania Reise. Jambo, jambo Bwana (Hello, hello Sir)Habari gani (How are you?)Mzuri sana (Very fine)Wageni, mwakaribishwa (Foreigners, you’re welcome)Tanzania, hakuna matata (Tanzania, there is no problem) Wow, was habe ich nicht alles erlebt in diesem prächtigen Land. Das Fotoalbum könnte ich 5x grösser machen. Ich habe mich beschränkt, so …

Tansania Weiterlesen »

Über den Grindelgrat

Es freute mich sehr, dass es wieder einmal klappte zu Dritt mit Dänu und Andrea unterwegs zu sein. Und dann noch über den Grindelgrat den ich nur im weissen Kleid, mit Schnee kenne. Als ich beim richtigen „M“ aufgepickt wurde, fuhren wir ins Rosenlauital. In Gschwantenmad parkierten wir und marschierten gemütlich aufwärts an die Sonne. …

Über den Grindelgrat Weiterlesen »

Hockenhorn, 3’293 m

Ändlech, ändlech, ändlech und nomau dick, gross u mit Usruefezeiche, ÄNDLECH! Das Hockenhorn stand schon so lange auf meiner Wunschliste und nun bin ich mega happy, dass dies endlich „erledigt“ ist. Und dann waren da noch der Sonnenaufgang und die Steinböcke… Drei Tage habe ich frei. Am Dienstag Morgen habe ich spontan den Entscheid für …

Hockenhorn, 3’293 m Weiterlesen »

Gummfluh, 2’458 m

Der tolle Tag begann schon bestens, als ich im Zug nach Spiez einen alten Bekannten traf. So cool. Andrea holte mich dann am Bahnhof, wie immer in der Bäckerei ab und gemeinsam fuhren wir ins Saanenland, genauer nach Chalberhöni. Das Auto Parkiert, die Öffnungszeiten vom Restaurant herangezoomt und schon marschierten wir los. Der erste Aufstieg …

Gummfluh, 2’458 m Weiterlesen »

Pilze sammeln am Eiger

  Ja ja der Pilz am Eiger. Natürlich kann man den nicht einfach so pflücken. Aber der Geocache (5/5er) der dort oben auf dem Pilz hängt, den kann man besuchen. Den Klettersteig aufs Rotstock habe ich schon oft gemacht. Oft auch mit langer Pause auf dem Gipfel, mit Blick zum Pilz hoch. Heute war auch …

Pilze sammeln am Eiger Weiterlesen »

Von Isenfluh auf das Schilthorn

Um 7:45 startete ich in Isenfluh meine Wanderung, der mich aufs Schilthorn führen soll. Zuerst wechselte ich bei zwei Geocaches in der Region der Lobhornhütte die Logbücher aus. Bei der Hütte genoss ich an der Sonne mein 9i Kafi. Es war schon hier sehr warm. Anschliessend stieg ich hoch gegen die Lobhörner. Zwei Kletterer juchzen …

Von Isenfluh auf das Schilthorn Weiterlesen »

Graustock und Gwärtler

Mit dem Bike fuhr ich gemütlich ab Interlaken via Brünig, Hasliberg, Winterlücke und Gental zur Engstlenalp hoch. Im nostaligischem Hotel wurde ich kulinarisch gut verpflegt und konnte danach herrlich nächtigen. Ausgeruht und gestärkt besuchte ich noch mein Bike, das im Holzkeller übernachtet hatte. Shit, hinten einen vollen Platten. Ich pumpte den Schlauch rasch auf und …

Graustock und Gwärtler Weiterlesen »

Bänzlouistock und Steihüüshore

Packen und los. Oder so in etwa. Das Bike war mit Zelt, Schlafsack, Gaskocher, Food und Co. gut beladen. Oder was braucht es noch für eine Outdoornacht auf über 2’100 Meter? Ja den Gaskocher nicht unbedingt. Aber etwas Luxus will ich mir gönnen. Mit dem Zug fuhr ich nach Innertkirchen. Gemütlich radelte ich auf der …

Bänzlouistock und Steihüüshore Weiterlesen »

Dreispitz, 2’520 m

Eigentlich wollte ich dieses Jahr schon früher auf den Dreispitz. Doch damals lag noch viel Schnee. Heute war das Wetter super und natürlich schneefrei. Mit dem Zug fuhr ich nach Spiez. Mit dem Bike ging es ins Kiental. Dort bog ich links ab und mit weniger Verkehr pedalte ich hoch auf den Renggpass. Der letzten …

Dreispitz, 2’520 m Weiterlesen »

Sigriswiler Rothorn, 2’051 m

Das Wetter passte für ein Türli ins Justistal. Im Büffelboden auf  1’255 m parkierten wir das Auto. Auf einem spannenden Weg mit ein paar einfachen Leitern wanderten wir aufwärts zum Schafsloch.  Nach einer Verschnaufpause marschierten wir durch das Loch auf die andere Seite und begutachteten die militärischen Verbauungen. Auf der Nordseite angekommen, stiegen wir hoch …

Sigriswiler Rothorn, 2’051 m Weiterlesen »

Via Burg auf den Brienzergrat

Am Morgen nach dem Pikettdienst und dem feinen Frühstück, fuhren wir mit den Bikes von Brienz los. Es war steil und wir verschwendeten einige Schweisstropfen bis auf die Planalp. Vorbei bei dem Restaurant und der Mittelstation, bogen wir links ab Richtung Rotschalp. Auf ca. 1550 m parkierten wir die Zweiräder. Zu Fuss ging es auf …

Via Burg auf den Brienzergrat Weiterlesen »

Auf der Suche nach einem Gipfel

Mit etwas Sonnenbräune im Gesicht und auf den letzten Zacken bestieg ich den Zug in Interlaken. Dass ich dann als Schwarzfahrer nach Meiringen fuhr, war keine Absicht. Die SBB App hatte wohl noch Wochenende. Die Zugbegleitung zum Glück auch. Mein Plan war auf Planplatten oder sonst auf einen Gipfel zu kommen und natürlich ein paar …

Auf der Suche nach einem Gipfel Weiterlesen »

Gelmersee

Heute dauerte es etwas länger bis wir einen Plan hatten bzw. losgefahren sind. In Innertkirchen haben wir das Auto parkiert und sind auf die Bikes umgestiegen. Colin konnte das erste mal in den neuen Hundeanhänger steigen. Auf der Passstrasse fuhren wir gegen die Grimsel hoch. Es hatte kaum Verkehr, da der Passübergang noch geschlossen ist. …

Gelmersee Weiterlesen »

Menorca

Das kleine Auto war bis unters Dach voll geladen, als wir von Interlaken Richtung Toulon los fuhren. Ab der südfranzösischen Stadt ging es auf der Fähre weiter. Am Folgetag erreichten wir Menorca. In Cala Galdana hatten wir in einem praktischen Appartement unser Basislager. Von dort aus unternahmen wir täglich unsere Ausflüge. Wir haben viel gesehen …

Menorca Weiterlesen »