2021

Weihnachten in S-charl (Engadin)

Haben wir uns doch gefreut auf ein paar freie Tage im Engadin und Viki hat wieder etwas tolles gefunden. Doch der Schnee in Graubünden sah knapp aus und wir machten uns so Gedanken. Mit dem Auto erreichten wir nach dem Mittag San Jon in der Nähe von Scuol. Dort angekommen parkierten wir das Vierrad und …

Weihnachten in S-charl (Engadin) Weiterlesen »

Teilen:

Höch Gumme, 2’204 m

Hurra, der Hund wollte unbedingt zu unseren Nachbaren. Oder haben wir Sie gefragt ob Sie den Hund wollen? Egal, er war weg. Der Adventskalender war auch aktualisiert mit auspacken. So waren wir bereit, um dem Nebel zu entfliehen. Eher spontan ging es nach Lungern. Die Talstation der Turren-Bahn war im dicken Nebel. Doch bei der …

Höch Gumme, 2’204 m Weiterlesen »

Teilen:

Hurghada Tauchen

Ich hatte noch ein paar Tage Ferien auf dem Konto. Und warum nicht diese paar Tage an die Wärme fliegen, um unter Wasser etwas zu sehen, einen Geocache Länderpunkt zu sichern und die Haut etwas nach zu bräunen? Gedacht, geplant und abgeflogen. So landete ich in einem für mich zu grossen Hotel in Ägypten. Das …

Hurghada Tauchen Weiterlesen »

Teilen:

Wätterlatte und Engelhorn

Vom Nebel in Interlaken hatten wir genug. So wollten wir mal die Wetterlatte besuchen und versprachen uns besseres Wetter. Via Reichenbach und Faltschen fuhren wir bis ans Ende der erlaubten Strasse. Wir packten die Bikes ab dem Auto und sattelten um. Die nächsten knapp 400 Höhenmeter absolvierten wir recht zügig und dennoch vorsichtig. Denn auf …

Wätterlatte und Engelhorn Weiterlesen »

Teilen:

Ahnend in der Anenhütte

Ganz ahnungslos wanderten wir nicht in die Anenhütte. Wir hatten eine kleine Ahnung was wir dort wollten. So fuhren wir nach meinem Pikettdienst am Samstag Morgen ins Wallis. In Kandersteg mussten wir schon eine Stunde Wartezeit in Kauf nehmen. Doch Zeit hatten wir genügend. Auf der Fafleralp angekommen, haben wir rasch einen Nussgipfel verdrückt. Und …

Ahnend in der Anenhütte Weiterlesen »

Teilen:

Steinbockschau auf dem Brienzergrat

Bis 14h arbeiten. 14:30 zuhause und rasch den Rucksack packen. 15h Parkplatz Lombachalp. 15:15 Matsch beim Aufstieg aufs Augstmatschhorn. 15:30 bei den Kühen vorbei. 16h die ersten Steinböcke gesichtet. Manchmal hat man einfach das Glück für solche Nachmittage. Die zahlreichen, es waren ca. 13 Steinböcke, stellten sich gekonnt zur Schau.  Sie fühlten sich weder von …

Steinbockschau auf dem Brienzergrat Weiterlesen »

Teilen:

Hinterer Daunkopf, 3’225 m

Wenn man schon im Stubaital logiert und im tollen Wellnesshotel kostenlos Bergbahnkarten erhält, muss man doch noch etwas unternehmen und nicht nach Hause fahren. Natürlich war nur die höchste Bergstation gut genug 😉 So fuhren wir mit der Gamsgartenbahn so hoch es ging. Auf 2’620 m war Schluss. Da sich hier der Hintere Daunkopf erhob …

Hinterer Daunkopf, 3’225 m Weiterlesen »

Teilen:

Hochleckenkogel und Brunnkogel

Eigentlich landeten wir etwas spät und eher ungeplant in Seewalchen am Attersee im Salzkammergut. Doch bei Weisswein und Dessert war unser morgiges Programm rasch organisiert. Nach dem wirklich sehr feinen Frühstück fuhren wir dem See entlang und dann hoch zum Taferlklausee. Das Auto abgestellt ging es gleich aufwärts. Etwas abseits des Weges erreichten wir eine …

Hochleckenkogel und Brunnkogel Weiterlesen »

Teilen:

8×10 in Korsika

Das Auto war mit den Bikes und viele kleinen und grossen Sachen die man braucht, nicht braucht oder einfach mitnehmen muss beladen. Alles schön geordnet und reisebereit. Die Ordnung hielt nicht lange. Schon auf der Fähre begann das nuschen und puffnen, was dann 14 Tage lang enhielt. Es hies oft SBG (Suchen Bis Gefunden). Dennoch …

8×10 in Korsika Weiterlesen »

Teilen:

Testfahrt nach Genf

Wie verhalten sich die Akku’s der neuen E-Bikes? Wie lebt es sich im neuen Zelt? Wie reist es sich im und mit dem Hundeanhänger? Diese und noch viele weitere Fragen stellte wir uns. Viele Antworten gab es auf der „kurzen“ Testfahrt. Route: Die Reiseroute war sehr flexibel. Zuerst fuhren wir nach Boltigen im Simmental. Dort …

Testfahrt nach Genf Weiterlesen »

Teilen:

3 Tage Innerschweiz mit Päpu

Das Geburtstagsgeschenk für Päpu ist auch immer ein Geschenk für mich. Ein paar Tage mit dem Camper losfahren, tolle Orte entdecken, ein paar Dosen suchen und einfach die gemeinsame Zeit geniessen.   Sonntag, 13.06.2021 Nachdem alles gepackt war und auch der Kühlschrank für gut eine Woche gefüllt war, düsten wir über den Brünig. In Giswil …

3 Tage Innerschweiz mit Päpu Weiterlesen »

Teilen:

Vom Rossberg aus auf…

Eigentlich wollte ich zuerst in den Jura fahren. Doch der Gedanke im Simmental was näheres und besseres zu finden liess mich nicht los. Spontan bog ich in Wimmis ins Tal rein. Kurz einen Stop eingelegt und das Ziel Rossberg definiert.   …den Blutte Hubel 2’061m… Ob es reicht bis auf den Blutte Hubel? Schnee und …

Vom Rossberg aus auf… Weiterlesen »

Teilen:

Derborence

Donnerstag 27.05.2021 Etwas kurzentschlossen kurvten wir ins Wallis. Wir wussten noch nicht genau in welche Ecke wir fahren wollten. Die Wahl viel auf Derborence. Bereits die Strasse ins Tal ist ein Erlebniss. Hinten angekommen trafen wir auf eine wunderschöne Landschaft. Just wow! Wir genossen zuerst einen Kaffee im Restaurant. Als wir aufbrechen wollten, trafen wir …

Derborence Weiterlesen »

Teilen:

Ammertenspitz, 2’613m

Unsere Gipfelfreunden waren in letzter Zeit etwas getrübt. Es musste wieder einmal ein „Erfolgserlebnis„ hin. Am Vorabend, 23:30, wurde der Ammertenspitz als Tagesziel auserkoren. Nach dem Packen ging es dann aber rasch ins Bett. Aber bald klingelte uns schon der Wecker schon wieder aus den Federn. Der Vollmond über dem Niesen war grandios. Nach dem …

Ammertenspitz, 2’613m Weiterlesen »

Teilen:

Viki’s Geburitour

Großartig, dass ich nicht nur am Geburtstag von Viki frei bekommen habe, sondern auch den Folgetag. So konnten wir doch etwas buchen, zumal die Wetterprognosen, wenigstens für den Mittwoch, Sonne meldeten. Also haben wir Colin ein weiters mal in Hasliberg parkiert und wir machten uns an Viki’s Geburtstag auf nach Kandersteg. Nach den beiden Starting-Berliner …

Viki’s Geburitour Weiterlesen »

Teilen:

Quattro stagioni in Pontresina

Ich hatte noch etwas Überzeit auf meinem Hausmann’s Konto. Und so kam es, dass wir ein paar Tage ins Bünderland fuhren. Eigentlich wollten wir etwas Langlaufen, Fallschrimspringen und evt. eine Skitour machen. Es wurden dann „Quattro stagioni“ oder eben „Quattro Sci Alpinismo“.   1. Viertel der Pizza: Alp Flix, Namenloser P:2’502 Auf der Anfahrt nach …

Quattro stagioni in Pontresina Weiterlesen »

Teilen: