2022

Tauchferien Ägypten

Der Kälte in der Schweiz etwas entfliehen und schöne Tauchferien geniessen. Das konnte ich in Ägypten im Radison Bue in El Quesir sehr gut. Die Hotelanlage und alles drum und dran war klar besser als letztes Jahr. Den ersten Tag verbrachte ich damit die Gegend zu Fuss zu erkunden. Ein Geocache Tag war angesagt und …

Tauchferien Ägypten Weiterlesen »

Teilen:

Herbstwanderung Schreckhornhütte

Mit dem Bike fuhr ich auf dem mit Laub bedecktem Weg auf die Pfingstegg. Der Laubbläser vom Beizer war am arbeiten. Die Luftseilbahn hat ihren Betrieb noch nicht aufgenommen. Mein Bike machte nun Pause und ich marschierte los. Vor mir die leicht bepuderte Oststeite vom Eigergrat und ein goldener Laubbaum der herausragt. Angenehm zog sich …

Herbstwanderung Schreckhornhütte Weiterlesen »

Teilen:

Top of Sardinien

Es gibt viel zu entdecken auf Sardinien. Wir waren knapp zwei Wochen mit Zelt, Bike, Kletterzeugs und Schnorchel unterwegs. Es lässt sich einiges aber eben nicht alles anschauen. Einige tolle Erlebnisse teilen wir in diesem Beitrag.   Die Verlassenen: Die verlassene US-Army Kommunikations Basis war echt toll. So tolle, dass wir dort auf 1’250 Meter …

Top of Sardinien Weiterlesen »

Teilen:

Tropfloch (Seefeldhöhle) mit Colin

Sonntagsausflug in die Höhle. Viki war etwas überrascht, als ich Ihr mitteilte, dass der Helm und die Stirnlampe heute von Vorteil wären. Das Tropfloch (auch Seefeldhöhle) kannte sie noch nicht und hatte die Vorstellung, dass es wohl nur so 20-30 Meter reingeht. Wenn überhaupt. Gut gepackt, mit Körbli und Hundeanhänger radelten wir ab Interlaken via …

Tropfloch (Seefeldhöhle) mit Colin Weiterlesen »

Teilen:

Chrinnenhorn und Beesibärgli

Heute bestieg ich um 6:35 in Interlaken den Zug und fuhr nach Grindelwald. Dort sattelte ich mein Bike und fuhr rauf bis zum Abzweiger zur Glecksteinhütte. Weiter ging es zu Fuss. Zuerst besuchte ich die Lost-Place Bergstation der Wetterhornbahn. Nach etwas kraxeln fand ich den Geocache dort wo er sein muss. Ein eindrücklicher Ort. Weiter …

Chrinnenhorn und Beesibärgli Weiterlesen »

Teilen:

Klettersteige, Diavolo und Krokodil

5. August 2022, Klettersteig Diavolo In der Jugi in Hospental fanden wir eine sympathische Unterkunft mit einem hervorragenden Frühstück. Gestärkt fuhren wir nach Andermatt und parkierten das Auto. Mit den Bikes waren wir rasch bei der Teufelsbrücke. Nachdem wir das Bauwerk mal aus der Nähe und nicht nur bei der Durchfahrt besichtigt hatten, banden wir …

Klettersteige, Diavolo und Krokodil Weiterlesen »

Teilen:

Chli Düssi, 3’127m

In Bristen haben wir das Auto parkiert und wechselten auf die Zweiräder. Nach der kleinen Irrfahrt erreichten wir doch noch die Alp Gufern. Ab hier marschierten wir zu Fuss zur Hinterbalmhütte. Der Aufstieg war schweisstreibend. Gut konnten wir in der Hütte den Durst stillen. Zu unserer Überraschung hatte die Hütte keine Reservation auf unsere Namen. …

Chli Düssi, 3’127m Weiterlesen »

Teilen:

Joderhorn, 3’036m

Bis zum Mattmark Stausee fuhren wir mit dem Auto. Weiter, mit den Bikes, pedalten wir bis zur Distelalp. Parkiert, dieses Mal mit Fahrradpumpe, ging es zu Fuss weiter zum Tälliboden. Der Wind war bereits hier frisch und stark. Der Weg zum Monte Moropass war sehr gut gekennzeichnet, da von der italienischen Seite heute ein Berglauf …

Joderhorn, 3’036m Weiterlesen »

Teilen:

Barrhörner und Schöllihorn

Der Hund in den Ferien und auch wir in den Ferien. So konnten wir auch mal was machen ohne den Vierbeiner. Die Bikes parkierten wir auf 2’280 m unterhalb der Turtmannhütte. Zu Viki sagte ich noch, dass wir eigentlich auch eine Velopumpe deponieren sollten. Wir marschierten über Holustei zurück zum Parkplatz vom Auto. Durch das …

Barrhörner und Schöllihorn Weiterlesen »

Teilen:

Am Grimselsee entlang zum Beach

Die Nacht im Zelt war nicht sehr ruhig. Vikis Mätteli verlor die Luft und musste ersetzt werden. Der Hund fand immer irgendwie einen Platz bei meinem Kopf oben. Mein Schlafsack war irgendwie verzwirbelt. Jedenfalls hatten wir warm genug und auch etwas Erholung. Das Frühstücksbuffet war gut bestückt. Wieder fuhren wir hoch auf den Grimsel. Zuerst …

Am Grimselsee entlang zum Beach Weiterlesen »

Teilen:

Nägelisgrätli, 2’654m

Viki hat bereits auf der Grimsel Passhöhe biwakiert. Ich kam mit dem Poschi vor dem Mittag an. Heute nahmen wir den gemütlichen Weg über das Nägelisgrätli ins Visier. Rasch entflohen wir dem regen Verkehr und stiegen empor. Es wurde ruhiger und es hatte nur wenige Wanderer unterwegs. Die Grimselwelt fasziniert einfach und ist sehr vielseitig. …

Nägelisgrätli, 2’654m Weiterlesen »

Teilen:

Bi Sweelenen und Gröebeseewli

Das Postauto war auf der Fahrt nach Handegg mit Schlitzaugen und Stars and Stripes Peoples gut gefüllt. Doch ich wusste, dass die alle ab Handegg ostwärts gehen und ich wohl als Einziger westwärts aufsteige werde. Der Unterschied war, dass ihr Bahn, die Gelmerbahn fuhr und meine Bahn, die Handeggfluhbahn, nicht mehr fährt. Wie angenommen, stieg …

Bi Sweelenen und Gröebeseewli Weiterlesen »

Teilen:

Axalphorn, 2’320 m

Das Auto parkierten wir auf der Axalp. Wir wanderten dann auf dem Schnitzerweg los, der mit schönen Schnitzereien gespickt war. Bevor wir zum Hinterburgsee gelangten, stiegen wir hoch zum Chruttmettli (Hilten). Auf dem spannenden und gesicherten Weg und mit etwas kraxeln kamen wir auf den Sattel. Bei einer schönen Aussicht in die Oltscheren und auf …

Axalphorn, 2’320 m Weiterlesen »

Teilen:

Höh Grat

Oberhalb Lungern ist ein toller Grat, der mich schon lange reizte. Mit den Bikes auf dem Auto fuhren wir über den Brünig nach Lungern. Wir wussten noch nicht, dass wir mit dem Auto bis auf 1’663 m nach Hüttstett fahren konnten. Nur die Kuh stellte uns unterwegs in den Weg. Doch nach ein bisschen kräbbelen …

Höh Grat Weiterlesen »

Teilen:

Schwabhorn, 2’374m

Der Hundeanhänger wurde an das Bike montiert und der Rucksack an den Rücken geschnallt. So fuhren wir los nach Iseltwald. Von dort ging es auf der Fahrstrasse aufwärts bis auf 1’839 m. Die Räder wurden parkiert und wir marschierten erst mal zur schönen Skihütte. Dort deponierten wir Kaffee und Bier und mampften was aus dem …

Schwabhorn, 2’374m Weiterlesen »

Teilen: