Mit Tinu und Mätthu auf Skitour und dazu für uns alle noch unbekannter Gipfel. Ich freute mich riesig. Ich freute mich auch riesig, dass wir noch einen Halt beim „Nussgipfel“ einlegten. Tinu zerbröselte sein Schinkengipfeli bereits im Auto. (Keine Sorge, ich habe einen guten Dyson.)
Das Auto stellten wir perfekt und etwas oberhalb von St. Stephan bei P.1417. Wir suchten und fanden eine Aufstiegsspur an die Sonne. Beim Hüsli ohne Bänkli, auf knapp 1’600 m, genossen wir die erste Pause. Mätthu’s Nussgipfel verschwand. Ich wollte meinen als Gipfelnussgipfel geniessen. Also marschierten wir weiter aufwärts. Vorbei an den Bauten vom gemeinen Schneemaulwurf. Die Landschaft war wunderschön und wir zogen die zweite Pause ein bei Hinder Laseberg. Die Strecke zog sich dann noch bis auf den Gipfel vom Wistätthore. Endlich konnte auch ich in den Nussgipfel beissen und Tinu vermisste das Sandwich von Sandra. Wir genossen die tolle Aussicht und haben innerlich schon abgemacht etwas runterzufahren und auf den namenlosen Mittelgipfel aufzusteigen.
Gesagt, getan. Die ersten Schwünge machten Spass und wir hatten Bock auf mehr. Der folgende Aufstieg auf den Grat war kurz. Also wieder abfellen und runter durchs Bachöfeli zum P.2081. Lange mussten wir nicht studieren und die Felle wurden wieder aufgezogen. Wir nahmen noch den dritten Gipfel mit. Wir haben ja am Morgen beim Beck auch drei Gipfel gekauft. So stiegen wir noch auf das 2’234 m hohe Rüwlishore. Wir waren uns nicht reuig. Nochmals die Aussicht geniessen und dann definitiv runter zum Auto. Die berüchtigte „Schlüsselstelle“, die Maulwurfbauten und die Überquerung der Leitplanke war kein Problem. Schönster Pulver bis zum Auto runter. Just wow. Beim Fahrzeug angekommen mussten wir etwas über „Faule Säcke“ lesen. Ja, langsam waren wir müde. Es waren ja auch 1’400 Hm und 16 km.
Bei Kaffee, Mineral und Süssigkeiten liessen wir diesen ober coolen Tag ausklingen und fuhren dann runter in den Nebel. Wunderbar war es. Merci Tinu und Mätthu!
Cooli Schtory u touii Biuder. Säge numä aus richtig gmacht
Greez Rita