Buochserhorn, 1’806 m

Nadia schrieb am Abend zuvor: „Gehnd morn Musenalp Buochserhorn Brigitte Urs und ich hend am 8.30 bi dä Niederickebach Bahn abgmacht wenn ai wetsch cho gid Bratchäs und Läbchuächä“. Von Wandern hiess es nichts und so sagte ich zu…

Die Niederrickenbahn habe ich um 8:30 gefunden wie auch die Gspähndli. Mit dem Gondeli fuhren wir nach Niederricken hoch und es gab einen Kaffee. Doch dann hiess es plötzlich wandern. Allez hopp und steil aufwärts Richung Buochserhorn. Rasch kamen wir ins Schwitzen und die Pusteblume wurde mit der Höhe zum blühenden Löwenzahn. Auf dem Gipfel waren wir nicht die Einzigen. Das Panorama über den See und in die Berge war genial. Nach der Pause ging es gemütlich abwärts und über den blau weiss markierten Bleikigrat. Nach der Leitersequenz, dem Geocache und ein paar steilen Stellen, erreichten wir das weisse Krokusfeld. Fotos in vielen Variationen wurden geschossen. Nur der Purzelbaum fehlte.

Aber nun hatten wir Hunger und wanderten zur Musenalp runter. Mit Chäsbrätel, Dessert und Kafi mit Schnaps, füllten wir uns die Bäuche voll. Da die Gondel nur ein bestimmtes Höchstgewicht tragen kann und wir kein Risiko eingehen wollten, entschieden wir den Abstieg unter die Füsse zu nehmen. Ich bin satt und brauche definitiv kein Nachtessen mehr…

Danke Brigitte, Nadia und Urs für den coolen und sehr lustigen Tag. Ich komme sehr gerne wieder mal mit Euch ESSEN!

Die Fotos:

Teilen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert