Vom Jungfraujoch zur Fiescheralp

Yeah, der Sommersaison Pass der Jungfraubahnen ist wieder gültig. Unlimitiert aufs Jungfraujoch, aufs Schilthorn und Co. Die Chance und das schöne Wetter wollten wir doch gleich nutzten. Den Colin durften wir unseren lieben Nachbaren abgeben. Wir beide sind zwar nicht ganz fit, aber dennoch trauten wir uns diese One Way Tour ins Wallis zu. Mit …

Vom Jungfraujoch zur Fiescheralp Weiterlesen »

Von Binn nach Biasca

Eigentlich wäre dieses Wochenende eine Skitour von Binn auf das Ofenhorn geplant gewesen. Doch wegen der Lawinengefahr und den Wetterprognosen mussten wir leider absagen. Und so planten Viki und ich spontan von Binn nach Biasco umzubuchen. Anstatt Skizeugs packten wir die Wandersachen und die Bikes ein. Am späten Freitagnachmittag losgefahren und nach etwas Stau am …

Von Binn nach Biasca Weiterlesen »

Geburtstagsreise nach Italien (Lombardei)

Vikis Geburtstagsreise wurde kurzfristig geplant. Nach meiner Pikettnacht und dem Frühstück zuhause wurde gepackt und wir fuhren dem schlechten Wetter davon. In der Lombardei, zwischen dem Luganer– und dem Comersee soll das Wetter besser sein. War es auch drei Tage lang. Am Nachmittag erreichten wir die sehr schöne und idyllische Unterkunft „Agriturismo Al-Marnich“ in Schignano. …

Geburtstagsreise nach Italien (Lombardei) Weiterlesen »

Indri Sägissa, 2’428 m

Von der gestrigen Bergtour hatten wir schon 1’000 Höhenmeter in den Beinen. Doch das Wetter wollte heute strahlend blauen Himmel. Grund genug, nochmals unsere Siebensachen zu packen. Der Hund wirkte am Morgen noch etwas unmotiviert. Normalerweise wartend vor der Türe, lag er noch im Bett als wir gehen wollten. Doch es dauerte nicht lange, bis …

Indri Sägissa, 2’428 m Weiterlesen »

Tschingel, 2’326 m

Auf diesen Moment haben wir nun sehr lange gewartet. Auf Schnee und vor allem mit der gesunden Viki nach Ihrer Zwangspause wieder einmal eine Skitour zu unternehmen. Und zu Feier des Tages durfte natürlich auch Colin nicht fehlen. Wir entscheiden uns auf eine easy und gemütliche Tour. Solange die Beine und der Körper mögen. Eine …

Tschingel, 2’326 m Weiterlesen »

Vom Betelberg nach Lauenen

Das Geocacheprojekt von Betelberg nach Lauenen wollten Andrea und ich schon letztes Jahr machen. Jedoch standen wir bei der Talstation vor geschlossenen Toren, da die Gondelbahn in Revision war. Die anschliessende Skitour auf den Betelberg war jedoch auch sehr toll. Gäu Andrea 😉 Heute hatten wir mehr Glück und die Bahn brachte uns schnell über …

Vom Betelberg nach Lauenen Weiterlesen »

Testdrive im Berner Oberland

Schneemangellage statt Energiemangellage hat es in diesen Winter. Von Skitouren konnte man nur träumen. Unterdessen hat es etwas Schnee gegeben und auch Vikis Genesung geht vorwärts. Höchste Zeit eine kleine Testtour zu absolvieren. Mit den ÖV fuhren wir auf den First und gleich weiter hoch mit dem Sessellift bis Oberjoch. Wir querten rüber bis zum …

Testdrive im Berner Oberland Weiterlesen »

Tauchferien Ägypten

Der Kälte in der Schweiz etwas entfliehen und schöne Tauchferien geniessen. Das konnte ich in Ägypten im Radison Bue in El Quesir sehr gut. Die Hotelanlage und alles drum und dran war klar besser als letztes Jahr. Den ersten Tag verbrachte ich damit die Gegend zu Fuss zu erkunden. Ein Geocache Tag war angesagt und …

Tauchferien Ägypten Weiterlesen »

Herbstwanderung Schreckhornhütte

Mit dem Bike fuhr ich auf dem mit Laub bedecktem Weg auf die Pfingstegg. Der Laubbläser vom Beizer war am arbeiten. Die Luftseilbahn hat ihren Betrieb noch nicht aufgenommen. Mein Bike machte nun Pause und ich marschierte los. Vor mir die leicht bepuderte Oststeite vom Eigergrat und ein goldener Laubbaum der herausragt. Angenehm zog sich …

Herbstwanderung Schreckhornhütte Weiterlesen »

Top of Sardinien

Es gibt viel zu entdecken auf Sardinien. Wir waren knapp zwei Wochen mit Zelt, Bike, Kletterzeugs und Schnorchel unterwegs. Es lässt sich einiges aber eben nicht alles anschauen. Einige tolle Erlebnisse teilen wir in diesem Beitrag.   Die Verlassenen: Die verlassene US-Army Kommunikations Basis war echt toll. So tolle, dass wir dort auf 1’250 Meter …

Top of Sardinien Weiterlesen »

Tropfloch (Seefeldhöhle) mit Colin

Sonntagsausflug in die Höhle. Viki war etwas überrascht, als ich Ihr mitteilte, dass der Helm und die Stirnlampe heute von Vorteil wären. Das Tropfloch (auch Seefeldhöhle) kannte sie noch nicht und hatte die Vorstellung, dass es wohl nur so 20-30 Meter reingeht. Wenn überhaupt. Gut gepackt, mit Körbli und Hundeanhänger radelten wir ab Interlaken via …

Tropfloch (Seefeldhöhle) mit Colin Weiterlesen »

Chrinnenhorn und Beesibärgli

Heute bestieg ich um 6:35 in Interlaken den Zug und fuhr nach Grindelwald. Dort sattelte ich mein Bike und fuhr rauf bis zum Abzweiger zur Glecksteinhütte. Weiter ging es zu Fuss. Zuerst besuchte ich die Lost-Place Bergstation der Wetterhornbahn. Nach etwas kraxeln fand ich den Geocache dort wo er sein muss. Ein eindrücklicher Ort. Weiter …

Chrinnenhorn und Beesibärgli Weiterlesen »

Klettersteige, Diavolo und Krokodil

5. August 2022, Klettersteig Diavolo In der Jugi in Hospental fanden wir eine sympathische Unterkunft mit einem hervorragenden Frühstück. Gestärkt fuhren wir nach Andermatt und parkierten das Auto. Mit den Bikes waren wir rasch bei der Teufelsbrücke. Nachdem wir das Bauwerk mal aus der Nähe und nicht nur bei der Durchfahrt besichtigt hatten, banden wir …

Klettersteige, Diavolo und Krokodil Weiterlesen »

Chli Düssi, 3’127m

In Bristen haben wir das Auto parkiert und wechselten auf die Zweiräder. Nach der kleinen Irrfahrt erreichten wir doch noch die Alp Gufern. Ab hier marschierten wir zu Fuss zur Hinterbalmhütte. Der Aufstieg war schweisstreibend. Gut konnten wir in der Hütte den Durst stillen. Zu unserer Überraschung hatte die Hütte keine Reservation auf unsere Namen. …

Chli Düssi, 3’127m Weiterlesen »

Joderhorn, 3’036m

Bis zum Mattmark Stausee fuhren wir mit dem Auto. Weiter, mit den Bikes, pedalten wir bis zur Distelalp. Parkiert, dieses Mal mit Fahrradpumpe, ging es zu Fuss weiter zum Tälliboden. Der Wind war bereits hier frisch und stark. Der Weg zum Monte Moropass war sehr gut gekennzeichnet, da von der italienischen Seite heute ein Berglauf …

Joderhorn, 3’036m Weiterlesen »

Barrhörner und Schöllihorn

Der Hund in den Ferien und auch wir in den Ferien. So konnten wir auch mal was machen ohne den Vierbeiner. Die Bikes parkierten wir auf 2’280 m unterhalb der Turtmannhütte. Zu Viki sagte ich noch, dass wir eigentlich auch eine Velopumpe deponieren sollten. Wir marschierten über Holustei zurück zum Parkplatz vom Auto. Durch das …

Barrhörner und Schöllihorn Weiterlesen »