Col du Pillon

Le Dôme, 2’995m, Skitour ;-)

Mit Jüre auf Skitour. Das kann auch damit Enden, dass man mehr Lift fährt als man hoch läuft.   Doch zuerst wussten wir gar nicht mal recht wohin es gehen soll. Also nicht ins Diemtigtal. So fuhren wir halt gegen Gstaad. Dann etwa auf den Glacier 3000? In Gstaad zeigte das Thermometer bereits -14°. Doch lieber noch etwas […]

Teilen:

Le Dôme, 2’995m, Skitour ;-) Weiterlesen »

Der spontane Glacier 3000 Run

Der Glacier3000 Run reizt immer wieder. Am Freitagmorgen um 4h45 habe ich mich spontan angemeldet für den Lauf am Samstag. Ich wusste, dass mein Trainingsrückstand gross ist. War ich doch nach dem Unfall ab Mai nur 9x und keine 80km joggen. Ich war jedoch ab und zu in den Bergen und war hochmotiviert für den

Teilen:

Der spontane Glacier 3000 Run Weiterlesen »

Auf der Suche nach Abkühlung

Samstag 4.Juli 2015   Dieses Wochenende war ja knackig heiss. Aber wir wollen ja nicht jammern. Wenn es kalt ist wünschen wir uns Wärme und wenn es heiss ist suchen wir das Kühle. So kam es, dass ich bereits am Freitagabend, Priska musste leider wieder arbeiten, noch nach Gstaad fuhr. Das Samstagsziel sollte Wasserngrat (dort

Teilen:

Auf der Suche nach Abkühlung Weiterlesen »

Geburtstagstour Arnensee

Noch einem feinen Nachtessen und einer ruhigen Nacht, startete unser Tag mehr als perfekt. „Beat’s Geburtstag“ startete mit Gipfeli direkt an den Camper geliefert von dem naheliegenden Restaurant am Lac Retaud auf dem Col du Pillon. Die Sonne begrüsste uns beim Frühstück und auch die zwei Hunde vom nahen Restaurant. Bald watschelten wir los Richtung 

Teilen:

Geburtstagstour Arnensee Weiterlesen »

Walliser Wispile

Nach der feuchten Nacht bei der bei Talstation der Santeschbahn packten wir am morgen unsere 7 Sachen. Schon nach ein paar Meter mussten wir sehr achtsam laufen, da in dem feuchten Wald schon viele Alpensalamander unterwegs waren. Danach ging es über die steilen und schönen Burgfälle aufwärts. Nach ca. 2h erreichten wir die Walliser Wispile

Teilen:

Walliser Wispile Weiterlesen »