Gstaad

Der spontane Glacier 3000 Run

Der Glacier3000 Run reizt immer wieder. Am Freitagmorgen um 4h45 habe ich mich spontan angemeldet für den Lauf am Samstag. Ich wusste, dass mein Trainingsrückstand gross ist. War ich doch nach dem Unfall ab Mai nur 9x und keine 80km joggen. Ich war jedoch ab und zu in den Bergen und war hochmotiviert für den […]

Teilen:

Der spontane Glacier 3000 Run Weiterlesen »

Glacier 3000 Run – 2016

Es war wieder Zeit und der schöne Glacier 3000 run stand auf dem Programm. Leider konnte Manu, mit der ich letztes Jahr unterwegs war, nicht an den Start. Gute Besserung an dieser Stelle. Dafür war mit Josty ein würdiger Ersatz gefunden. Und auch gleich Jostys Frau Béatrice wurde ins Boot, bzw. an den Start geholt.

Teilen:

Glacier 3000 Run – 2016 Weiterlesen »

Glacier 3000 Run

Während Beat sich schon über Wochen bzw. Monate vorbereitet hat sich Priska am Freitag spontan entschieden sich für den „Glacier 3000 Run“ anzumelden. Ok, wir hatten nicht ganz die selbe Strecke zu absolvieren. Während ich mich für die 26km lange Orginalstrecke mit 2000HM entschied, startete Priska bei den Alpine Nordic Walker, die von der Oldenegg

Teilen:

Glacier 3000 Run Weiterlesen »

Auf der Suche nach Abkühlung

Samstag 4.Juli 2015   Dieses Wochenende war ja knackig heiss. Aber wir wollen ja nicht jammern. Wenn es kalt ist wünschen wir uns Wärme und wenn es heiss ist suchen wir das Kühle. So kam es, dass ich bereits am Freitagabend, Priska musste leider wieder arbeiten, noch nach Gstaad fuhr. Das Samstagsziel sollte Wasserngrat (dort

Teilen:

Auf der Suche nach Abkühlung Weiterlesen »

Valentinswochenende

Ja, es gibt uns noch… Nachdem wir ein paar Schneeschuh-Toren im Jura unternommen hatten sind wir jetzt wieder mal im Berner Oberland unterwegs. Das Valentinswochenende steht bevor und Priska hat, zu meiner Freude, sich was spezielles einfallen lassen.   Das Wetter sah zwar nicht sehr vielversprechend aus. Dennoch packten wir unsere sieben Sachen und tuckerten das

Teilen:

Valentinswochenende Weiterlesen »

Walliser Wispile

Nach der feuchten Nacht bei der bei Talstation der Santeschbahn packten wir am morgen unsere 7 Sachen. Schon nach ein paar Meter mussten wir sehr achtsam laufen, da in dem feuchten Wald schon viele Alpensalamander unterwegs waren. Danach ging es über die steilen und schönen Burgfälle aufwärts. Nach ca. 2h erreichten wir die Walliser Wispile

Teilen:

Walliser Wispile Weiterlesen »