Kandersteg

Hockenhorn, 3’293 m

Ändlech, ändlech, ändlech und nomau dick, gross u mit Usruefezeiche, ÄNDLECH! Das Hockenhorn stand schon so lange auf meiner Wunschliste und nun bin ich mega happy, dass dies endlich „erledigt“ ist. Und dann waren da noch der Sonnenaufgang und die Steinböcke… Drei Tage habe ich frei. Am Dienstag Morgen habe ich spontan den Entscheid für …

Hockenhorn, 3’293 m Weiterlesen »

Teilen:

Viki’s Geburitour

Großartig, dass ich nicht nur am Geburtstag von Viki frei bekommen habe, sondern auch den Folgetag. So konnten wir doch etwas buchen, zumal die Wetterprognosen, wenigstens für den Mittwoch, Sonne meldeten. Also haben wir Colin ein weiters mal in Hasliberg parkiert und wir machten uns an Viki’s Geburtstag auf nach Kandersteg. Nach den beiden Starting-Berliner …

Viki’s Geburitour Weiterlesen »

Teilen:

Von Goppenstein nach Kandersteg

Von Goppenstein nach Kandersteg? Das ist ja gar nix. Nur 15 Minuten durch den dunklen Tunnel. Aber wir wollten ja etwas Aussicht und so entschieden wir den Weg obe ume mit Abstecher nach Leukerbad zu befahren. Also wir entschieden ging so. Ich bereitete Ellie 4 Vorschläge für eine gemütliche Sonntagstour vor. Dass Sie sich dann …

Von Goppenstein nach Kandersteg Weiterlesen »

Teilen:

Unt. Tatelihorn und Balmhornhütte

In gewissen Kantonen gibt es Feiertage, wo die meisten Angestellten nicht mal wissen was sie genau feiern. Am Donnerstag war wieder so ein Feiertag im Kt. Solothurn und Priska machte am Freitag auch gleich die Brücke. Sie genoss 2 prächtige und sonnige Wandertage alleine mit Hund im Berner Oberland. Eine Wanderung durch das Gasterntal bis Heimritz P.1724 tags …

Unt. Tatelihorn und Balmhornhütte Weiterlesen »

Teilen:

Fründenschnur

Eigentlich wollten wir an diesem Tag früh aufstehen um die Sefinafurgga oder das Hohtürli abzulaufen. Doch da wir beide nicht ganz 100% fit waren zogen wir es vor die Nachtruhe zu verlängern.   Nach dem späten Frühstück und einem Einkaufsabstecher in Frutigen, fuhren wir  gemütlich rauf nach Kandersteg. Nach einigem hin und her was wir …

Fründenschnur Weiterlesen »

Teilen:

Kandersteg – First – Howang – Stand – Golitschenpass

Am Samstag nach dem Kandersteger Alpcher (kulinarische Bergrundwanderung, die sehr empfehlenswert ist) zogen wir uns in der „Tschuppet“ in das hintere Kandertal zurück. Nach dem netten Umdrunk mit Campernachbaren und einer ruhigen Nacht starteten wir am morgen wieder Richtung Allmenalp. Mit der Luftseilbahn kamen wir zügig auf die Alp. Von dort aus liefen wir „hauptsache …

Kandersteg – First – Howang – Stand – Golitschenpass Weiterlesen »

Teilen: